Glücksspielsteuer ist eine Abgabe, die auf Gewinne aus Glücksspielen erhoben wird, um staatliche Einnahmen zu generieren und die Regulierung des Glücksspielmarktes zu unterstützen. In Deutschland variiert die Steuer je nach Art des Spiels, wobei Lotterien, Sportwetten und Online-Casinos unterschiedliche Steuersätze haben. Die Einnahmen aus der Glücksspielsteuer fließen oft in soziale Projekte und Präventionsmaßnahmen gegen Spielsucht. Die Regelungen sind komplex und unterliegen ständigen Änderungen, um den sich entwickelnden Markt und die Bedürfnisse der Spieler zu berücksichtigen.